Manchmal ist es ein langer, manchmal auch ein kürzerer Weg, bis aus Überforderung und Erschöpfung ein tiefes Gefühl des Ausgebranntseins entsteht. Das kann jede/n treffen, insbesondere Menschen, die sich stark engagieren, die vielleicht auch etwas perfektionistisch sind. Wer dauerhaftem Stress ausgesetzt ist, ob beruflich oder privat, schwer „Nein“ sagen kann oder sich selbst zu viel auferlegt, mag sich hier wiederfinden.
Unsere Gruppe will helfen, Burnout und Depressionen zu verstehen und zu überwinden. Wir setzen auf unsere eigenen Kräfte und Stärken, um neue Wege zu finden. Unsere Selbsthilfegruppe arbeitet nach dem Prinzip der kollegialen Beratung, wobei uns ein guter Umgang miteinander, Wertschätzung, Freigiebigkeit aber auch Humor sehr wichtig sind. Das erfolgt themenzentriert: Alle dürfen ihr Thema in der Gruppe vortragen und wir suchen gemeinsam Lösungsansätze.
Du benötigst umgehend Hilfe?
Wenn es dir nicht gut geht, du depressiv bist oder Selbstmord-Gedanken hast, kontaktiere bitte umgehend die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de).
Unter der kostenlosen Hotline 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 erhältst du Hilfe von Beratern, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.
Gruppentreffen & Kontakt
Wir treffen uns jeden 1., 3. & 5. Dienstag im Monat in der Zeit von 18:30 - 20:30 Uhr in den Räumlichkeiten der SEKIS. Um Voranmeldung wird gebeten.
Gruppenraum
Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle (SEKIS)
Bismarckstraße 101
10625 Berlin
(5. Etage, Eingang über Weimarer Straße)
Verkehrsanbindung: U-Bahn (U2) Deutsche Oper
Telefon & E-Mail
030 89 02 85 38 (SEKIS)
Sprechzeiten: Mo 10 -14, Di 12 -16, Do 14 -18 Uhr